Schlaganfall

HILFE NACH SCHLAGANFALL

 

 Häufig bleiben nach einem Schlagabfall zum Teil schwere Behinderungen zurück und der Patient muss diese Einschränkungen akzeptieren und lernen damit zu leben. Rehabilitationsmaßnahmen unterstützen im besten Fall eine weitgehende Genesung und steigern somit die Lebensqualität. Dies ist leider nicht immer erfolgreich, es können Lähmungen, Sprachstörungen oder andere Beschwerden zurückbleiben.

 

Wichtig aber ist es niemals die Hoffnung aufzugeben und sich aktiv um eine Wiedergenesung zu bemühen. An erster Stelle steht dabei die Förderung der Körperwahrnehmung um frühere Fähigkeiten wiederzuerlangen. Ambulante, therapeutische Unterstützung von Physiotherapeuten, Logopäden und Ergotherapeuten sind eine sinnvolle Unterstützung für Familienangehörige oder eben eine 24 Stunden Betreuung.

 

Die pflege24mondsee findet sicher ein passendes Angebot, das es ermöglicht den Schlaganfall-Patienten wieder in den eigenen Haushalt einzugliedern.